Zum Inhalt springen
Belle Vie
  • Start
  • Blog
  • Broschüre 2
  • Broschüre 1
  • Termine
  • Texte
  • Interventionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
    • Beiträge

Savoir Vivre: Vom Glück des Mitmachens – Über den…

  • November 6, 2015September 1, 2016
  • von Belle Vie

Savoir Vivre: Vom Glück des Mitmachens – Über den Siegeszug der Positiven Psychologie

Datum/Zeit
06.11.2015
19.00 - 22.00 Uhr

Veranstaltungsort
Uni Hannover (Gebäude 1211, Raum 105)


Vortrag und Diskussion mit Knut Germar.

Alle paar Jahre wartet der Psychomarkt mit einem neuen Renner zur Menschheitsbeglückung auf. Der aktuellste trägt den Namen Positive Psychologie. In den rund 15 Jahren ihres Bestehens hat sie es nicht nur geschafft, sich eine dauerhafte und positive Medienpräsenz zu sichern. Vor allem im englischsprachigen Teil der Welt hat sich die neue Wissenschaft längst als anerkannte akademische Größe etabliert. Zwar stellt sie in Deutschland noch keinen verbindlichen Bestandteil des universitären Ausbildungskanons dar. Ihren Marsch durch die Vorlesungsverzeichnisse hat sie jedoch längst begonnen, und es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis auch deutsche Psychologiestudenten Abschlüsse in jenem Fach machen können, dass für sich den Anspruch erhebt, den Menschen zu „authentischem Glück“, zu einem „gelingenden Leben“ und zum „Aufblühen“ verhelfen zu können.
Die Positive Psychologie ist jedoch weit mehr, als ein universitäres Phänomen. In ihrem Schlepptau hat sie eine ganze Armee von Therapeuten, Mediatoren, Erziehern und anderen Unmenschen, die ihr Konzept an den Mann bringen wollen. Einig ist man sich dabei, dass Glück etwas sei, das man erlernen könne, wenn man nur fleißig und ernsthaft an sich selbst arbeitet und das Leben so hinnimmt, wie es nun einmal ist. Egal ob Schulfach Glück, Positive Psychotherapie, positivistische Glücksforschung oder esoterische Lebensberatung, sie alle propagieren nur eines: die blinde und bedingungslose Anpassung an die bestehenden Verhältnisse. Dass die Positive Psychologie vor allem das zementiert, wovon sie so auffällig laut schweigt – das gesellschaftliche Leid nämlich –, soll Thema des Vortrags sein.

Knut Germar lebt in Halle. Er ist Redakteur der hallischen Zeitschrift Bonjour Tristesse und Autor der Zeitschrift Bahamas.


Ähnliche Beiträge

Savoir Vivre: Kasteie deinen Leib! Selbstoptimierung im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts
Savoir Vivre: Auf dem Weg zum Masterbrain? Zur Ökonomie des Drogenkonsums

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Freunde

  1. 70 Years-Kampagne
  2. AG No Tears For Krauts Halle
  3. Aktion Zaungast Bremen
  4. Antideutsche Aktion Berlin
  5. Association Progrès
  6. DIG Hannover
  7. Emanzipatorische Antifa Bonn
  8. Emanzipatorische Antifa Duisburg
  9. Leipziger Bündnis gegen die Irandelegation
  10. Antideutsche Aktion Leipzig

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Suche

Belle Vie - Antideutsche Gruppe Hannover. 2016.
Theme von Colorlib Powered by WordPress